Ausflugstipps & Adressen
11 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Sachsen-Anhalt

11 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Sachsen-Anhalt





Seebühne Magdeburg



Anreise:









Zoologischer Garten Magdeburg



Anreise:









Karls Rittergut von Barby



Anreise:









Harzer Bergtheater Thale



Anreise:









LEUNA-CHEMIE-STADION



Anreise:









Freilichtbühne Beetzendorf



Anreise:









Waldbühne Benneckenstein



Anreise:









Hasseröder Ferienpark



Anreise:









Erlebnistierpark Memleben



Anreise:









MDCC-Arena



Anreise:









DB Museum Halle (Saale)



Anreise:




Ziele sortiert nach Bundesland/Provinz/Region:
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist eine parlamentarische Republik und als Bundesland ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat rund 2,18 Millionen Einwohner. Die beiden größten Städte des Landes sind die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale), ein weiteres Oberzentrum ist Dessau-Roßlau.Das Land entstand am 21. Juli 1947 durch die Vereinigung des Freistaates Anhalt mit den preußischen Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg, die der Freistaat Preußen am 1. Juli 1944 durch Teilung seiner Provinz Sachsen gebildet hatte. Das Land Sachsen-Anhalt ging im Zuge der Verwaltungsreform der DDR in Bezirken auf und besteht in seiner heutigen Form seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Es gliedert sich in elf Landkreise und drei kreisfreie Städte. Nachbarländer sind Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen, von 1990 bis 1992 auch Mecklenburg-Vorpommern.
Sachsen-Anhalt liegt zentral in Deutschland und Mitteleuropa. Es wird von einer der wichtigsten West-Ost-Verbindungen Europas (A 2) und einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen des Kontinents (A 9, ehemals Via Imperii) durchquert. Der südliche Teil Sachsen-Anhalts ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Das Land grenzt an die Metropolregionen Hamburg, Berlin-Brandenburg und Hannover und ist aufgrund seiner großen Nord-Süd-Ausdehnung (ca. 210 Kilometer) im südlichsten Teil nur ca. 60 Kilometer (Luftlinie) von der Landesgrenze zu Bayern entfernt.
Sachsen-Anhalt besitzt fünf UNESCO-Welterbestätten - das Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, die Altstadt von Quedlinburg und den Naumburger Dom. Das Land verfügt über eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft sowie weitere wertvolle Kulturdenkmäler. Wissenschaftliche Zentren sind Halle und Magdeburg mit mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

🔗 Infos über Sachsen-Anhalt bei Wikipedia