Ausflugstipps & Adressen

Panoptikum Hamburg / Bildrechte: Wikiuka


   

Panoptikum Hamburg

Angaben:

Spielbudenplatz 3, 20359 Hamburg
+4940310317
www.panoptikum.de

QR Code: Panoptikum Hamburg VCard: Panoptikum Hamburg
QR Code: Panoptikum Hamburg VCard: Panoptikum Hamburg

Beschreibung:

Das Panoptikum in Hamburg ist das älteste und größte Wachsfigurenkabinett Deutschlands.

Das Panoptikum Hamburg wurde 1879 von dem Holzbildhauer Friedrich Hermann Faerber am Spielbudenplatz auf der Reeperbahn gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Heute wird es von dem Arzt Hayo Faerber und seiner Tochter Susanne Faerber geführt. Hayo Faerber ist der Urenkel des Gründers und übernahm die Praxis von seinem Vater Heinz Hermann Faerber, der als Oberbaurat in der Hamburger Baubehörde tätig war. Zunächst führte Ehefrau Beate die Geschäfte, nach deren Tod übernahm Hayo Faerber selbst die Leitung. Bis zum Zweiten Weltkrieg wuchs das Panoptikum im Vergnügungsviertel St. Pauli zu einem Museum mit 300 Figuren, bevor es 1943 durch Brandbomben zerstört wurde. Mit 28 geretteten Figuren eröffnete das Panoptikum 1948 in einigen restaurierten Räumen. Darunter befanden sich auch die 1941 geschaffenen Figuren von Adolf Hitler und Joseph Goebbels, deren Aufstellung von den Nationalsozialisten verboten worden war und die heute in einer Szene mit den Geschwistern Scholl gezeigt werden. 1959/1961 wurde das heutige Gebäude nach Plänen von Heinz Hermann Faerber am alten Standort neben dem Operettenhaus errichtet. Anfang 2007 erfolgte eine behutsame Neugestaltung, die den Charakter der Fassade im Stil der 1950er Jahre bewahrte.

Anreise:

QR-Code NUNAV QR-Code Google-Maps QR-Code Waaze
NUNAV Google-Maps Waaze
Google Maps | OpenStreetMap
Breitengrad: 53.5494328 | Längengrad: 9.9665514

Ortsangaben für Panoptikum Hamburg:

Daten teilen:

Details in die Zwischenablage kopieren:

Die Details für Panoptikum Hamburg werden in die Zwischenablage kopiert und können von dort in eine eMail etc. eingefügt werden

Details via WhatsApp teilen

Bilder:

 
Meine persönliche Meinung & Bewertung:
Panoptikum Hamburg
Mein Preisempfinden:

Schönes kleines Wachsfigurenkabinett am Anfang der Reeperbahn, keine Reservierung nötig, ein Besuch lohnt sich.


Hinweise, Ergänzungen oder Korrekturen für Panoptikum Hamburg?
... dann schreibe mir hier!

Navigation/Anreise Ausflugstipps & Adressen aus dem Alltag

ID: 279 | Data-Update: Mo, 17.02.2025 / 05:56 Uhr