Ausflugstipps & Adressen






TK Elevator Testturm
Angaben:



![]() |
![]() |
QR Code: TK Elevator Testturm | VCard: TK Elevator Testturm |

Beschreibung:
Der TK-Elevator-Testturm (Eigenschreibweise: TK Elevator Testturm Rottweil) in Rottweil ist ein 246 Meter hoher Aufzugstestturm für Express- und Hochgeschwindigkeitsaufzüge. Von 2014 bis 2017 hat Thyssenkrupp Elevator den Turm gebaut. Mit seinen 232 Metern bietet er die höchste Besucherplattform Deutschlands. Außerdem ist er der zweithöchste Testturm für Aufzugsanlagen auf der ganzen Welt. Mit den Tiefgeschossen, in denen die Aufzugschächte getestet werden, ist der Schaft insgesamt 275,5 Meter lang.
Der Turm hat schon jede Menge Architektur-, Ingenieurs- und Designpreise abgeräumt und hat echt ein paar Alleinstellungsmerkmale. Außerdem ist er das erste Bauwerk weltweit, das durch ein Schwingungspendel im Inneren des Turmschafts in Schwingungen versetzt werden kann. So lassen sich reale Windlasten simulieren. Der Schaft ist mit einer speziellen Glasfaser-Textilie ummantelt, die entlang eines Wendelrohrs verläuft. Dadurch ist die Außenform des Turms festgelegt. Der Turm ist dadurch gleichzeitig das höchste textilverkleidete Gebäude der Welt.

Anreise:
![]() |
![]() |
![]() |
NUNAV | Google-Maps | Waaze |



Ort: Rottweil
in
Baden-Württemberg
in
Deutschland
in der Kategorie:
Ausflugsziele

Daten teilen:
Details in die Zwischenablage kopieren:Die Details für TK Elevator Testturm werden in die Zwischenablage kopiert und können von dort in eine eMail etc. eingefügt werden


Bilder:
